Kontaktinformation
La Roche d’Oëtre und die Rouvre-Schluchten
Roche d’Oëtre-Pavillon
61430 SAINT-PHILBERT-SUR-ORNE
Der symbolträchtige Ort der Suisse Normande
Der in Stein gemeißelte Roche d'Oëtre ist einer der prestigeträchtigsten Aussichtspunkte im Westen Frankreichs. Dieses denkmalgeschützte Naturdenkmal liegt im Herzen des ältesten Berges Europas. Von seiner Höhe von 118 Metern bietet der Roche d'Oëtre ein grandioses Panorama auf die bewaldeten Schluchten des Rouvre.
Auf den Wanderungen können Sie herrliche Landschaften, Täler, Schluchten, Panoramen und malerische Wege entdecken: den Gesimsweg (600 m), den Schluchtweg (2.5 km), den Mäanderweg (6 km), den Granitweg (9 km). ..
Vor Ort: TERROIR-Boutique, Gallery Space, Tourismusbüro, Orientierungsparcours, Akrobatikpark, Restaurant...
Kommen Sie und entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften der Rouvre-Schluchten im Herzen der Suisse Normande.
Der natürliche Aussichtspunkt von La Roche d'Oëtre, berühmt für sein „menschliches Profil“, überragt die Gorges de la Rouvre um mehr als hundert Meter.
Dieser chaotische und steile Ort ist ein Treffpunkt für Wanderer und Liebhaber der wilden Natur. Er ist ein Überbleibsel des Armoricain-Massivs und beherbergt eine außergewöhnliche Fauna und Flora, darunter Perlmuscheln, Otter und Rentier-Cladonia. In der Nähe begrüßen und informieren der „Pavillon de la Roche d’Oëtre“ und das Maison de la Rivière et du Paysage Besucher. La Maison du Paysage öffnet seine Türen für eine Entdeckungskaffeepause.
Markierte Wanderwege ganzjährig geöffnet (2,5 km, 5 km, 9 km) / Wanderführer erhältlich.
Führungen :
CPIE der normannischen Hügel
Tel: 02 33 62 34 65 XNUMX
Touristeninformation Roche d’Oëtre
Tel: 02 31 59 13 13 XNUMX
Eine Smartphone-Anwendung „Mystères à la Roche d'Oëtre“ (herunterladbar im Playstore oder IOS) bietet eine andere Möglichkeit, die Geschichte, Geologie, Fauna und Flora von La Roche d'Oëtre zu entdecken. Es umfasst Meilensteine mit Informationen sowie einen Spielebereich mit abwechslungsreichen und unterhaltsamen Verarbeitungsmodi (Videos, 2D-Animationen, Audio-Zeugnisse usw.).