Vorgeschlagen von Maria
Lesezeit: 4 Minuten

Die Hügellandschaften der Normandie bieten einen herrlichen Rahmen für Denkmäler, die zwischen dem Mittelalter und dem 18. Jahrhundert errichtet wurden. Von mittelalterlichen Festungen bis hin zu prestigeträchtigen Residenzen finden Sie hier einen Überblick über die für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgen in der normannischen Schweiz und den umliegenden Gebieten.

Befestigte Burgen in der Normandie, Schweiz

Wenn Sie ein Liebhaber des Mittelalters sind, werden Sie unweigerlich von der mittelalterlichen Burg Wilhelms des Eroberers oder den Überresten der Festung der Grafen von Ganne verführt.

Das befestigte Schloss von Falaise, Residenz der Herzöge der Normandie

Die bemerkenswert erhaltene Festung Falaise ist DER Abstecher, den Sie während Ihres Aufenthalts in der Suisse Normande nicht verpassen sollten. DER Mittelalterliche Burg Wilhelms des Eroberers verspricht einen spannenden Besuch. Erleben Sie ein lebensgroßes historisches Erlebnis in der virtuellen Realität mit den Touchscreen-Tablets, die Sie zu Beginn des Besuchs erhalten.

Betreten Sie den großen Empfangsraum, um zum kleinen Bergfried und dem beeindruckenden Talbot-Turm zu gelangen, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Entdecken Sie die privaten Wohnräume des Herrn, die Kapelle, die unteren Räume ... Von Wilhelm dem Eroberer bis hin zu Heinrich II. Plantagenet – treffen Sie die großen Persönlichkeiten, die die Geschichte des anglonormannischen Territoriums geprägt haben!

Das Château Ganne liegt mitten im Wald

Im Herzen der normannischen Schweiz, 5 km nördlich von Pont-d'Ouilly, folgen Sie den Spuren der Herren von Pommeraye. Die Überreste von Schloss der Grafen von Ganne Entdecken Sie einen beeindruckenden Verandaturm inmitten jahrhundertealter Bäume. Scannen Sie den QR-Code und lassen Sie sich durch diese Ruinen aus dem 11. und 12. Jahrhundert führen.

Um die Orte in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken, nehmen Sie an „The Owner’s Tour“ teil. Bei diesem einstündigen Spaziergang können Sie den Burghügel umrunden.

Träumen Sie von einem Schlossleben in der Normandie in der Schweiz

In der normannischen Schweiz und in der Nähe sind zwei reich ausgestattete Schlösser für Besucher geöffnet. Entdecken Sie die Residenzen des Grafen von Vendeuvre und der Gräfin von Pontécoulant.

Das Château de Vendeuvre, vor den Toren der Suisse Normande

Das 1741 von Graf Alexandre de Vendeuvre erbaute Schloss von Jacques-François Blondel ist der Prototyp eines aristokratischen normannischen Landsitzes. Es wird immer noch vom 7. Grafen von Vendeuvre bewohnt.

Das Innere des Schlosses mit seiner prächtigen Ausstattung und Möblierung entführt den Besucher in den Alltag einer Adelsfamilie aus dem 18. Jahrhundert. In der alten Orangerie entdecken wir eine Privatsammlung von Miniaturmöbeln und -geschirr vom 16. Jahrhundert bis zur Art-Déco-Ära.

Ein geheimer Besuch

Nach vorheriger Reservierung öffnen sich die Etagentüren für Besucher. Die Familie Vendeuvre führt Sie bei einem einzigartigen Besuch hinter die Kulissen des Hauses. Entdecken Sie zwischen Geheimtüren und versteckten Treppen die privaten Gemächer des Schlosses!

Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch den Landschaftspark des Château de Vendeuvre. Lassen Sie sich von den französischen Gärten, den schelmischen Wasserspielen namens „Überraschungen“ und anderen geheimen Ecken verzaubern. Auch diese werden Sie an die Welt von Alice im Wunderland erinnern.

Das Château de Pontécoulant, zwischen Bocage und Suisse Normande

Das Anwesen Pontécoulant liegt am Rande des Virois-Bocage, 20 Minuten westlich von Pont-d'Ouilly, am Ufer des Druance. Die im 16. Jahrhundert erbaute Residenz wurde im 18. Jahrhundert erweitert und umgebaut. Rund um das Schloss gehören die Wildhüter- und Gärtnerpavillons, der Bauernhof, der Haupthof, der Park im englischen Stil, die Wälder und das Gelände zum Anwesen.

Ohne einen Erben übergab die letzte Nachfahrin der Familie, Marie Augustine de Barrère, Gräfin von Pontécoulant, das Schloss 1896 dem Departement Calvados mit dem Wunsch, es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das 1908 gegründete Schlossmuseum trägt die Bezeichnung Musée de France.

Die Führung ermöglicht den Zugang zu allen Räumen des Schlosses. Erkunden Sie das Esszimmer, das große Wohnzimmer, das Billardzimmer oder sogar die Schlafzimmer... Sie werden die Einrichtung, Möbel und vertrauten Gegenstände einer Adelsfamilie entdecken, wie sie im 18. und 19. Jahrhundert lebte.

Autor

Maria

Aufenthaltsberater und Partnervertreter